Heute sind wir zum zweiten Mal möglichst leise in “A Quiet Place 2”, treten eine Zeitreise in die Zukunft an in “Tomorrow War”, nehmen Geisel um endlich auch mal im Fernsehen aufzutreten in “Primetime” und gehen mit einem Vorschlaghammer auf Verbrecherjagd in “A Beautiful Day”.
Wir starten diese Woche ein Gewinnspiel zu “Tomorrow War” der Blockbuster auf Amazon Prime Video. Ein tolles Fanpaket erwartet den Sieger. Neben Blumensamen und einen Brief den man tatsächlich einpflanzen kann, darf man sich über ein Trinkflasche und einen Rucksack freuen, die aus recycelten Plastik bestehen. Nachhaltigkeit ist das große Thema bei dem Preis, daher passend unsere Frage. Wo achtet Ihr besonders auf Nachhaltigkeit?
Einfach einen Kommentar unter diese Folge. Das Gewinnspiel läuft bis zum 25.07.21 um 23:59 Uhr. Viel Glück.

PhiNeX

Neueste Artikel von PhiNeX (alle ansehen)
- Gewinnspiel zum Film Sommer-Rebellen - 2021-08-10
- gesehene Blu-Rays 23.03 -29.03.2015 - 2015-04-04
- gesehene Blu-Rays 16.03.- 22.03.2015 - 2015-04-04
Ich achte beim Einkauf auf Nachhaltigkeit und Regionalität.
Ich achte darauf regionale Lebensmittel zu kaufen. 🙂
Beim Kauf von Lebensmitteln und Kleidung.
Bei Lebensmitteln <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤
Ich versuche Kleidung aufzutragen und Biolebensmittel zu kaufen. Und natürlich kaufe ich nur Getränke in Glasflaschen.
bei Bekleidung und Nahrungsmitteln
bei Lebensmitteln und Kleidung
Ich achte besonders bei Lebensmitteln darauf , wenn möglich kaufe ich nur regional und was grade in der Saison angeboten wird. Und natürlich bei Kleidung ist meine Devise weniger ist mehr.
Bei der Mülltrennung, Papier, Restmüll, Plastik, Batterien
bei Lebensmitteln
Beim Lebensmittelkauf und beim Möbelkauf.
LG 🙂
bei den Lebensmittel
Grundsätzlich beim Kauf von Lebensmitteln und Kleidung
beim Einkaufen
Beim Einkauf achte ich auf Nachhaltigkeit.
Ich kaufe Glasflaschen, die ich zurück geben kann und befülle Lebensmittel mit eigenen Vorratsdosen, z.B. beim Fleischer oder beim Kauf von Obst oder Gemüse.
Ich achte besonders auf Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln, Körperpflegeprodukten und Kleidung
Beim Einkaufen von Lebensmitteln und Kleidung
Bei meinen Körperflegeprodukten
Hallöchen, ich achte besonders auf Verpackungen beim Essenlieferanten und beim Einkauf auf Nachhaltigkeit. Lg Silke
ich vermeide plastik wo es geht, z. b. benutze ich einen einkaufskorb statt der tüten
Bei mir vor allem im Strassenverkehr, ich fahre in der Stadt fast nur noch Fahrrad.
Beim Lebensmittelkauf und bei Haushaltsutensilien (wie z.B. Schüsseln und Beuteln)
Wir kaufen so viel es geht unverpackt und regional frisch. Außerdem sind wir bei Duschgelen/Shampoos auf vegan umgestiegen und versuchen keine Reinigungsmittel aus dem Supermarkt sondern Omas Haushaltstips zu nutzen. Ein Auto besitzen wir gar nicht erst, wir machen alles umweltfreundlich mit dem Rad 🙂
Vor allem beim Einkauf
Beim Einkaufen. Genaue Planung und kreative Resteverwertung um so wenig Lebensmittel wie möglich wegwerfen zu müßen. Das entsorgen von Essen und Getränken (auch Wasserverbrauch!) ist für uns die dekadenteste Art der Verschwendung eigentlich knapper Ressourcen.
Ob für den Haushalt oder bei Kleidung, ich benutze alles sehr lange und werfe we nig weg
vor allem in Bad und Küche und beim Einkaufen
Verpackung. Ich gehe seit einigen Wochen mit freude in einen UNVERPACKT Laden einkaufen. Ist etwas teurer aber wie sparen eine Menge an Müll
Beim einkaufen
Beim Essen und Kleidungskauf
Beim Essen und Kleidungskauf
Ich kaufe unverpackte regionale Lebensmittel und trenne den Müll
Bei Lebensmitteln
Beim Einkaufen. Da achte ich darauf, dass es nicht in unnötig viel Verpackung steckt und das es so regional wie möglich ist.