Passend zum Abschluss verabschieden wir das Jahr 2024 mit ein paar technischen Problemen, die mitunter Flori in der Mitte des Podcasts frühzeitig aus dem Podcast rausschmeißt. Aber das hält uns nicht auf und Felix und Marge besrpechen trotzdem weiter die gesehenen Filme! Unter anderem wird die Blockbuster-Hausaufgabe “Deadpool und Wolverine” besprochen, zu der wir doch recht unterschiedliche Meinungen haben. Flori hat den alten französischen Krimi “Fahrstuhl zum Schafott” geschaut. Um im gleichen Genre zu bleiben bespricht Marge direkt im Anschluss den skandinavischen Krimi “Fräulein Smillas Gespür für Schnee” aus dem ahr 1992. Felix bringt den auch aus den 90ern Actionfilm “Auf Messers Schneide” mit. Und zum Schluss beendet Marge mit einem Knall und der für sie eine der besten Serien die sie bisher gesehen hat “Say Nothing”.
Durch zeitliche Schwierigkeiten ist dies auch unser letzter Podcast im Jahr 2024 und wir verabschieden uns herzlichst und bedanken uns fürs Zuhören! Habt fantastische Weihnachten, einen gesunden Rutsch und auf ein filmreiches Jahr 2025!!
HitGirl
Neueste Artikel von HitGirl (alle ansehen)
- Weihnachten mit Holly Kulleraugen hoch zehn! - 2015-05-01
- Trailer: Babadook - 2015-03-04
- American Sniper Trailer - 2015-02-08
Zum Thema “im Aufzug steckenbleiben” und “establish a pee corner” ist die beste Szene immer noch aus dem US “The Office”: https://youtu.be/xuK2Ixceeoc?si=B6_K6ZF4nG8Hk9Q-
“Fahrstuhl zum Schafott” hab ich auch ewig nicht gesehen. Ich mochte die Louis Malle immer sehr. Es gab mal eine ähnliche Fahrstuhl Geschichte mit dem deutschen Film “Abwärts” mit Hannes Jaenicke, Ralf Richter, Götz George, Klaus Wennemann usw. die nach Arbeitsschluss im Aufzug steckenbleiben. Und da haben einige Dreck am Stecken 😉 Hat auch einen sehr guten Score.